Wildbienen & Wespen Bestimmung
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
Wildbienen & Wespen in Nisthilfen
Bestimmungshilfe
ISBN 978-3-9813284-8-6
überarbeitete und erweiterte 7. Auflage 2021 – VademecumVerlag
Neben morphologischen Merkmalen werden biologischen Daten (Flugzeit, Verhalten, Pollenpflanzen, Larvennahrung etc.) als Unterscheidungshilfen mit berücksichtigt. Es wurden darauf geachtet, möglichst Merkmale auszuwählen, die auch für Einsteiger gut mit dem bloßen Auge zu erkennen sind.
Bestimmung der wichtigsten in Nisthilfen vorkommenden Arten der Stechimmen (Wildbienen, Grabwespen, solitäre Faltenwespen, Wegwespen, Goldwespen, Keulenwespen). Farbiger Text zur schnellen Orientierung.
Übersichtstabelle: Unterschiede zwischen Bienen, Kuckucksbienen, Grabwespen, solitäre Faltenwespen, Keulhornwespen, Goldwespen, Schmalbauchwespen, Schlupfwespen, Fliegen.
- 12-seitiger Faltflyer, robust und bedingt wetterbeständig durch Cellophanierung
- neu in der 7. Auflage: Berücksichtigung weiterer, invasiver Arten (Asiatische Mörtelbiene, Stahlblauer Grillenjäger); weitere Nistverschlüsse, überarbeitete und ergänzende Fotos + Detailabbildungen, Textaktualisierungen
- Format: gefaltet ca. 10 x 21 cm. Sehr gut zum Mitnehmen geeignet.
- 107 Fotos
- Bestimmungstabelle Mauerbienen
Die Bestimmungshilfe für Einsteiger
Fragen und Antworten
- Wird aktuell verschickt?
Falls im aktuellsten Blog-Beitrag nicht das Gegenteil steht, arbeiten und versenden wir Rund um die Uhr! - Wie sind die Lieferzeiten?
Zu den Lieferzeiten - Wie kann ich bezahlen?
Zu den Bezahlmethoden - Gibt es noch eine größere Auswahl an Pflanzen?
Nur die aktuell bei uns lagernden Pflanzen sind im Shop verfügbar, eine weitaus größere Auswahl kann ich durch Ankauf von einem regionalen Großproduzenten für Wildstauden, oft in Bioqualität, anbieten. Artenauswahl als PDF herunterladen. - Wie sind die Öffnungszeiten?
Einen Laden haben wir (noch) nicht. Es gibt jedoch einen Hof-Verkauf mit einer Auswahl an Pflanzen: Freitags 15-18 Uhr in der Bahnhofstraße 44 in 63165 Mühlheim am Main. Bestellungen, die per "Selbstabholung" getätigt wurden, können auch nach Absprache an anderen Tagen abgeholt werden. - Welche Wildstauden/Wildpflanzen passen in meinen Garten oder Balkon?
Einfach einen Termin zur individuellen Naturgartenberatung ausmachen! Einzugsbereich Mühlheim am Main und Umgebung. - Woher der Name WANDELGARTEN?
Ein Garten ist immer im Wandel, der KlimaWANDEL lässt auch schon grüßen... Im Besten Falle verWANDELN Sie Ihren Standard-Garten zum Naturgarten und können dann voller Freude darin umherWANDELN. Mehr über uns hier. - Wie pflege ich meinen Naturgarten?
Ein Natugarten kann fast genau so gehegt und gepflegt werden wie ein herkömmlicher Garten. Einige Dinge sind jedoch zu beachten! Zur Pflege von Naturgärten. - Welchen Nutzen hat ein Naturgarten?
Er ist nützlich für Mensch und Natur und hilft auch in Zeiten des Klimawandels! Zum Nutzen von Naturgärten. - Wo finde ich mehr Informationen?
Bei den Naturgarten-Infos vorbeischauen oder einfach eine Nachricht schicken!